Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptiert.

Interview des Monats mit: Angelika Erhard

Beruf: Personalberaterin
Firma: angelika erhard personalberatung
Internet: www.angelika-erhard.de
Mitglied: seit 2011

Personalberatung spezialisiert auf Pharmazeutische Industrie (Rx/OTC) sowie Kosmetik-Industrie - Berufserfahrung als Human Resources Manager bei global agierenden und marktführenden Playern der o.g. Branchen.

Ein guter Arbeitstag beginnt für mich mit

einem guten Kaffee und einem Aktionsplan für den Tag.

 

Ein Erfolg ist für mich,

nachhaltige Lösungen für Kunden zu entwickeln und die Weiterentwicklung von Menschen zu begleiten.

 

Mein Business-Leitspruch ist:

Betrachte den Tag nur heute und gib dein Bestes!

 

Die Zeit vergesse ich, wenn

ich in der Natur bin oder mit guten Freunden Zeit teilen kann.

 

Am liebsten arbeite ich, wenn

ich Spaß habe.

 

Ich will mit meinem Unternehmen

den Menschen/Unternehmen etwas zurückgeben, was ich erhalten habe und wirtschaftlich erfolgreich sein.

 

Ein Ziel ist für mich,

Leben und Arbeit optimal zu verbinden.

 

Privat ist es mir wichtig,

einen Ausgleich in der Natur zu finden.

 

Im Rückblick würde ich nicht noch einmal ...

Es gibt kein Zurück, es zählt nur das Jetzt.

 

Die UfUs sind für mich

eine Möglichkeit, von Erfahrungen anderer Mitglieder zu profitieren und Kontakte zu knüpfen.


Interview des Monats mit: Manuela Weirich

Beruf: staatlich geprüfte Grafikdesignerin
Firma: MAKI Communication
Internet: www.maki-com.de
Mitglied: seit Gründung des Vereins

Mit viel Leidenschaft für Grafik, Form und Farbe gründete Manuela Weirich 2002 ihr Grafikbüro MAKI Communication. Der Fokus in der Kundenbetreuung liegt hier stets auf einer budget- und zielgruppenorientierten Vorgehensweise. Das ist insbesondere für Einzel- und Kleinunternehmen eine wichtige Basis, um Maßnahmen erfolgreich umzusetzen.

 

Ein guter Arbeitstag beginnt für mich 

gleich mit dem ersten Klingeln des Telefons am Morgen, wenn ich gerade erst am Schreibtisch Platz nehme.

 

Ein Erfolg ist für mich,

wenn Kunden melden, dass sie durch die Werbemaßnahmen einen sofortigen oder messbaren Mehrwert erzielt haben.

 

Mein Business-Leitspruch ist:

Kleine oder große Kunden gibt es nicht. Es gibt nur gut oder schlecht gemachte Werbung. Ich mache lieber gute. Und zwar für alle.

 

Die Zeit vergesse ich, wenn

sich die Konzeptionsphase in einem kreativen Fluss auflöst und sich aus DER IDEE alles weitere stimmig zusammenfügt. Dann entsteht tatsächlich dieses Kribbeln im Kopf.

 

Am liebsten arbeite ich, wenn

die Sonne scheint und mein Büro durch die Dachfenster lichtdurchflutet wird.

 

Ich will mit meinem Unternehmen

erreichen, dass ich immer gut davon leben kann.

 

Ein Ziel ist für mich,

meine eigenen kreativen Projekte weiter voranzutreiben.

 

Privat ist es mir wichtig,

Lebensfreude und Glück zu genießen und mit anderen Menschen teilen zu können.

 

Im Rückblick würde ich nicht noch einmal ...

Ich kann Vergangenes nicht ändern, aber versuchen zu verstehen. Ich finde es wichtig, in erster Linie in der Gegenwart zu leben – mit stetigem Blick in die Zukunft, um diese anders oder neu zu gestalten.

 

Die UfUs sind für mich

eine Bereicherung und ein spannendes Netzwerk, in dem ich Kunden und Partner gefunden habe.


Interview des Monats mit: Dr. Sabine Brehme

Beruf: Apothekerin
Firma: Gesundheitsberatung
Internet: www.sabine-brehme.de
Mitglied: seit Ende 2010 

Die Apothekerin Dr. Sabine Brehme hat sich auf Ernährungsberatung spezialisiert. Kunden, die ihre Ernährung umstellen möchten, zum Beispiel wenn es medizinisch notwendig ist, bietet sie pharmazeutische Begleitung an. Dabei berät sie auch zu gezielter Ergänzung mit Mikronährstoffen (Vitamine, Mineralstoffe). Ernährungs-Veranstaltungen zur betrieblichen Gesundheitsförderung in kleinen und mittelständischen Unternehmen runden Sabine Brehmes Angebot ab. In ihrer Freizeit lässt sich die Apothekerin beim Malen von der niederrheinischen Landschaft inspirieren.

 

Ein guter Arbeitstag beginnt für mich mit

der Tageszeitung und einer großen Tasse Kaffee im Bett.

 

Ein Erfolg ist für mich,

wenn ein Kunde meine Tipps umsetzt und mehr hören will.

 

Mein Business-Leitspruch ist:

Besser sein als die anderen!

 

Die Zeit vergesse ich, wenn

ich zu angeblich neuen und tollen Ernährungskonzepten oder „Wunder“-Lebensmitteln recherchiere.

 

Am liebsten arbeite ich, wenn

es gut bezahlt ist.

 

Ich will mit meinem Unternehmen

Erfolg, Erfolg, Erfolg.

 

Ein Ziel ist für mich,

Scharlatanerie entlarven.

 

Privat ist es mir wichtig,

dass ich Spaß am Essen habe.

 

Im Rückblick würde ich nicht noch einmal

darauf verzichten, in jungen Jahren eine Apotheke aufzumachen.

 

Die UfUs sind für mich

interessante und sympathische Frauen, kompetent und gut organisiert.


Interview des Monats mit: Sabine Günther

Beruf: Büro- und Objekteinrichterin
Firma: Top Office Vertrieb GmbH
Internet: www.tov.de
Mitglied: seit Januar 2008

Sabine Günther beweist Tag für Tag, dass Sitzfleisch etwas mit Ausdauer einerseits und gutem Sitzen andererseits zu tun hat: Die 39-Jährige ist im Großraum Düsseldorf verwurzelt und hat gemeinsam mit ihrem Mann 1998 den väterlichen Betrieb für Bürostühle in Haan übernommen. Heute vertreibt die Top Office Vertrieb GmbH Büro- und Objekteinrichtungen mit dem besonderen Schwerpunkt „„gutes und gesundes Sitzen““. Im Urlaub tauscht Sabine Günther den Bürostuhl mit dem Fahrradsattel und ist sehr gerne mit Trekkingrad und Zelt unterwegs.

 

Ein guter Arbeitstag beginnt für mich mit

einem guten Frühstück.

 

Ein Erfolg ist für mich,

mit guten Kontakten zufriedene Kunden zu haben.

 

Mein Business-Leitspruch ist:

Freude an der Arbeit.

 

Die Zeit vergesse ich, wenn

ich mit dem Fahrrad Deutschland erkunde.

 

Am liebsten arbeite ich, wenn

ich im Außendienst bei netten Kunden und interessanten Menschen tätig sein kann.

 

Ich will mit meinem Unternehmen

Geselligkeit mit Vertrauen verbinden.

 

Ein Ziel ist für mich,

etwas zu erarbeiten, womit ich später in die Berge oder in die Toskana auswandern kann.

 

Privat ist es mir wichtig,

Auszeiten zu schaffen und diese bewusst genießen zu können.

 

Im Rückblick würde ich nicht noch einmal ...

Ich gucke ungern zurück, es gibt noch vieles, was ich erreichen möchte.

 

Die UfUs sind für mich

Geselliges Zusammensitzen und ein Austauschen von Kontakten, gemeinsam lernen und auch Geschäfte zusammen machen.


Interview des Monats mit: Gisela Dombrowsky

Beruf: Lachtrainerin, Gesundheits-Coach
Firma: Dombrowsky GbR
Internet: www.mit-lachen-zum-erfolg.de
Mitglied: seit Juni 2010

Die Neusser Unternehmerin nutzt ihre langjährigen Erfahrungen im Umgang mit Menschen nun seit 2006 als Gesundheits-Coach und ausgebildete Lachyoga-Trainerin. Sie bringt Menschen zum Erfolg in allen Lebensbereichen.

 

 

Ein guter Arbeitstag beginnt für mich mit

mit einigen Yoga- und Lachyoga-Übungen. Sie geben mir Energie und Heiterkeit für den Tag.

 

Ein Erfolg ist für mich,

wenn ich die positiven Veränderungen meiner Seminarteilnehmer erlebe. 

 

Mein Business-Leitspruch ist:

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.

 

Die Zeit vergesse ich, wenn

ich Ideen für ein neues Seminarkonzept vorbereite.

 

Am liebsten arbeite ich, wenn

ich meine Seminare kreativ gestalten kann.

 

Ich will mit meinem Unternehmen

weiter wachsen und möglichst vielen Menschen die entspannende und gesundheitsfördernde Wirkung des Lachens näherbringen.

Ein Ziel ist für mich,

mehr Heiterkeit in die Welt zu bringen.

 

Privat ist es mir wichtig,

eine harmonische und fröhliche Beziehung zu haben.

 

Im Rückblick würde ich nicht noch einmal

Dinge tun, die mir keine Freude machen.

 

Die UfUs sind für mich

eine gute Möglichkeit, aus der Vielfalt von Fachwissen und Know-how immer wieder neue Anregungen zu bekommen.