Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptiert.

Bunt, vielfältig und abwechslungsreich – wie wir.

Die Veranstaltungen in unserem Netzwerk sind ebenso vielseitig wie die Unternehmerinnen, die sich regelmäßig bei uns treffen. Die Palette reicht von der Visitenkartenparty über Vorträge, Seminare und Workshops bis zu Einblick-Abenden, an denen sich unsere UfUs in ihrem Arbeitsumfeld präsentieren. Es darf aber auch mal ein gemeinsamer Abend im Theater, eine Wanderung oder der Besuch einer Ausstellung sein ...

Einblick-Abend: Gothaer Generalagentur Susanne Müller-Rielinger

 

Ihr habt euch schon immer gefragt: „Was macht man den ganzen Tag in einem Versicherungsbüro?“ So viel sei vorab verraten: Ohne ein sehr gutes Zahlenverständnis, jede Menge Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und Analysefähigkeit bleibt Papier genau das, was es oft ist: geduldig. Und schrammt selbst in Form einer Police manchmal auch an der Lebenswirklichkeit vorbei.

Unsere Versicherungsspezialistin Susanne Müller-Rielinger und ihr Team wissen das – und leben das Mehr an Versicherungs-Know-how. Für die Mandant*innen sind sie da, wenn es gesundheitlich nur langsam aufwärts geht. Mal rechnen sie für ihre Kund*innen mit gespitztem Bleistift, mal sind sie die Feuerwehr. Sie trösten, bauen auf, zeichnen eine Richtung vor, machen Mut und unterstützen bei neuen Projekten.

Bei diesem Einblick-Abend gewährt uns Susanne Müller-Rielinger einen Blick in und hinter die Kulissen ihrer Gothaer Generalagentur, die eben mehr als „nur“ Büroräume sind: Ihr erfahrt auch Wissenswertes rund um spannende und kuriose Fälle aus der Schadenspraxis (selbstverständlich im Rahmen des Datenschutzes frei von Personen- und exakten Objektdaten).

Termin: 21.08.2023, 19 Uhr
Ort: Gothaer Generalagentur Susanne Müller-Rielinger, Otto-Hahn-Straße 35–37, 40591 Düsseldorf
Kosten: für UfU-Mitgliedsfrauen fallen keine Kosten an; 10 Euro Teilnahmegebühr für Nicht-UfU-Mitglieder
Anmeldung: bis 16.08.2023 per E-Mail an mitteilung@ufu-ev.de

 

UfU-Sommerfest: eintauchen, abtauchen, in Farben schwelgen

 

Einfach freudig und schwungvoll eintauchen. In den blütenmeerigen Sommer. In spannende Abenteuer. In kulinarische Genussmomente. Ins kunterbunte Leben. Und dabei mit allen Sinnen den Moment erleben. Für all das stehen die Springer-Motive der Düsseldorfer Künstlerin Heike Denny, die allein beim Anschauen richtig gute Laune machen.

Auch wir tauchen bei unserem UfU-Sommerfest ein – in das Atelier und die Galerie von Heike, in ihr kreatives Denken und Schaffen, aber bei einem kleinen Malkurs auch selbst in die Welt der Farben und Formen. Den Abend lassen wir später gemütlich bei mediterranen Speisen im Restaurant „Sabo“ ausklingen.

WICHTIG: An der Auszeit im Atelier und am Malkurs können aus Kapazitätsgründen maximal 12 Personen teilnehmen. Schreibt bei eurer Anmeldung bitte dazu, ob ihr daran teilnehmen möchtet – wer zuerst kommt, ma(h)lt zuerst – oder erst später zum Essen dazukommt.

Termin: 24.08.2023
Ort: Atelier und Galerie Heike Denny, Sybelstraße 42, 40239 Düsseldorf
Zeit: 17.00–19.30 Uhr Besuch im Atelier mit Malkurs (Beschränkung auf max. 12 Personen); ab etwa 20.00 Uhr Restaurant „Sabo“
Kosten: 15 Euro Teilnahmegebühr für den Malkurs (Materialkosten), Essen und Getränke im Restaurant zahlt jede Teilnehmerin selbst

Meldet euch bitte bis zum 18.08.2023 per E-Mail an mitteilung@ufu-ev.de an. Wir freuen uns auf euch!

 

Meet & Learn: professionell mit LinkedIn starten

 

LinkedIn als Networking-Plattform ist so angesagt wie noch nie und erreicht mittlerweile über 18 Millionen Menschen im DACH-Raum und etwa 830 Millionen Menschen in über 200 Ländern weltweit (Quelle: futurebiz.de). Doch was macht ihr, wenn ihr keine Ahnung habt, was ihr für diese Business-Party mitbringen sollt, was ihr leisten könnt oder müsst, um als Expertin eures Netzwerks wahrgenommen zu werden?

Kein Problem! In diesem knackigen Mitmach-Workshop bekommt ihr praxisbezogene Impulse für euren erfolgreichen Start auf LinkedIn. Ihr lernt sowohl Basics als auch den einen oder anderen Kniff rund um den LinkedIn-Algorithmus kennen. Wer mag, bringt direkt seinen Laptop mit.

Termin: 20.09.2023, 19 Uhr
Ort: Pizzeria La Ruota, Büdingenstraße 1, Düsseldorf-Gerresheim
Parken: am besten auf der kostenlosen P+R-Fläche am S-Bahnhof (Heyestraße); von dort etwa 5 Minuten zu Fuß
Kosten: Essen und Getränke zahlt jede Teilnehmerin selbst; 15 Euro Teilnahmegebühr für Nicht-UfU-Mitglieder
Anmeldung: bis 15.09.2023 per E-Mail an mitteilung@ufu-ev.de

Unsere Referentin
Sonja Theile-Ochel ist Gründerin von rheinda Kommunikation. Mit 20 Jahren Erfahrung als Journalistin und PR-Redakteurin sowie jahrelanger Selbstständigkeit im Bereich Social Media und Online-Marketing unterstützt sie ihre Kunden beim professionellen digitalen Auftritt.

 

Nächste Termine

Unsere nächsten Termine auf einen Blick:

21.08.2023

Einblick-Abend: Gothaer-Versicherungsagentur von Susanne Müller-Rielinger

24.08.2023

UfU-Sommerfest: eintauchen, abtauchen, in Farben schwelgen

20.09.2023

Meet 'n' Learn: professionell mit LinkedIn starten